- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Am 03. Februar fand der erste, von uns und Josef Zoister organisierte, Vereins-Riesentorlauf in der Taigen statt. Trotz des mäßig guten Wetters gingen knapp 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus den Vereinen: TMK Hochfeld, TMK Straßwalchen, FF Irrsdorf, Leondhardischützen Irrsdorf und dem Kameradschaftsbundes Hager-Hochfeld / Irrdorf an den Start. Und zwar gingen sie wortwörtlich, denn in der Taigen gibt's keinen Lift und man musste die Piste nach oben treten. Oben angekommen wurde noch einmal ordentlich "gewaxelt" bevor es dann losging. Dabei möchten wir uns ganz herzlich beim Skiclub Zell am Moos bedanken, die uns ihre professionelle Zeitnehmung zur Verfügung stellten und darauf achteten, dass jede Zeit der Starter und Starterinnen auf hundertstel genau gemessen wurde.
Unten im Zielauslauf warteten eine Menge an Besucher und Besucherinnen, welche sich das spektakel ansehen wollten! DANKE für Euer kommen!
Kommentiert wurde das Ganze von unseren Moderatoren Harald Eitzinger und Günter Matzelsberger, die auch ordentlich für Stimmung sorgten!
Nach knapp 2 Stunden war das Rennen vorbei und die Sieger und Siegerinnen standen fest:
Bei den Damen sah es folgendermaßen aus:
1. Platz: Susanne Badinger (TMK Straßwalchen)
2. Platz: Barbara Winkelhofer (TMK Hochfeld)
3. Platz: Sabrina Huber (TMK Hochfeld)
Bei den Herren wie folgt:
1. Platz: Josef Zoister (TMK Hochfeld)
2. Platz: Stampfl Anton (Kameradschaftbund Hager-Hochfeld)
3. Platz: Thomas Brodinger (TMK Hochfeld)
Wir freuen uns natürlich, dass soviele aus den eigenen Reihen am Podest platz gefunden haben, jedoch gratulieren wir auch allen anderen MitstreiterInnen zu ihren Ergebnissen!!!
DANKE nochmal an alle die dabei waren und wir freuen uns aufs nächste Jahr! ;-)
Fotos findet ihr in der Fotogalerie!
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Der Winter ist ins Land gezogen und unser Flügelhornist und Ski-As Josef Zoister plant gemeinsam mit uns am 03. Februar 2019 erneut ein Skirennen in der Taigen! Bereits 2017 fand in der Taigen ein Paralellslalom gegen die Straßwalchner Musi statt. Heuer wird ein Riesentorlauf unter mehreren örtlichen Vereinen bestritten. ⛷ ❄
Gegeneinander treten an:
TMK Hochfeld
TMK Straßwalchen
Leonhardischützen Irrsdorf
FF Irrsdorf
Kameradschaftsbund Hager-Hochfeld / Irrsdorf
Natürlich müssen unsere Sportskanonen auch angefeuert werden und freuen sich über zahlreiche Zuschauer im Auslauf!
Die Moderation übernehmen auch in diesem Jahr Harald Eitzinger und Günter Matzelsberger!
Wir sorgen für:
✓ Speiß & Trank
✓ ein beheiztes Zelt
✓ ein beheiztes WC
✓ Stimmung!
Eintritt frei!
Für Unfälle wird nicht gehaftet!
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Aufgrund des starken Schneefalls können wir leider das Glöckelblasen nicht pünktlich zum 6. Jänner in der Hager abschließen!
Ein paar Gruppen probieren’s dieses Wochenende, einige verschieben es:
Hier eine kurze Info, wann wir wo unsere Runden drehen:
5.1.19 - Stockham, Schwandt, Eck, Winzerroid, Hochfeld, Winkl, Bruckmoos
6.1.19 - Voglhub, Eingarten, Ederbauer
12.1.19 - Jagdhub, Pölzleiten, Hüttenedt, Angern,...
Danke für euer Verständnis!
❄️❄️❄️🎺❄️❄️❄️
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Bei der Jahreshauptversammlung 2018 standen wieder Neuwahlen am Programm!
Mit Stolz dürfen wir einige Änderungen präsentieren:
Der neue Obmann der TMK Hochfeld ist Christoph Mayerhofer, er wird unterstützt durch sein Stellvertreter-Team bestehend aus Robert Voraberger und Gerald Antfellner.
Zudem wurden neue Archivar-Positionen installiert um eine klare Aufgabenverteilung zu schaffen Zum Beispiel ist Stephan Antfellner zuständig für die Wartung und Verwaltung der Musikinstrumente. Weitere Änderungen fanden in den den Posten der Ausschuss-Beiräte statt. Thomas Brodinger und Josef Hagmayr übernehmen nun, unterstützend zu Hans Antfellner, diese Aufgaben.
Die restlichen Positionen werden von den bisherigen Mitgliedern weitergeführt.
Wir möchten alle "Neuen" im Ausschuss recht herzlich begrüßen und freuen uns auf die kommende Zeit! Alles gute wünschen wir ua. va. unserem neuen Obmann und seinen beiden Stellvertretern.
Bedanken möchten wir uns besonders bei Josef Voraberger, der den Ausschuss zwar nicht gänzlich verlässt, aber seine Tätigkeit als Obmann nun zurückgelegt hat. Wenn jemand weiß wie man Dinge organisiert, dann er! Josef Voraberger wird weiterhin der Kapellmeister Stv. bleiben und verwaltet gemeinsam mit seinem Sohn Bernhard die Noten und musik. Literatur der TMK.
Danke auch an Paul Loibichler (seit 1970 im Ausschuss, 48 Jahre), Hannes Lenzenweger, Michael Padinger und Clemens Kreil (zusammen auch knapp 48 Jahre im Ausschuss) für ihre langjährige Bereitschaft für den Verein etwas zu bewirken!
Ein weiterer besonderer Dank geht an unseren Bürgermeister Fritz Kreil. Er ist für uns in den letzten Jahren Ansprechpartner für alles, Gönner und Freund geworden.
Die gesamten Mitglieder des Ausschusses samt deren genauen Aufgaben findet ihr hier: Ausschussmitglieder
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
Seite 4 von 16