- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Vergangenes Wochenende, von 08. Juli bis 10. Juli feierten unsere Kollegen von der TMK Straßwalchen deren 150-jähriges Jubiläum in Form eines top-organisierten Bezirksmusikfestes. Wir hatten das Glück alle drei Festtage hautnah dabei sein zu dürfen und hatten eine Menge Spaß.
Am Freitag, den 08. Juli waren wir die erste Kapelle des Festzuges und wir gratulierten der jubilierenden TMK Straßwalchen mit dem Geburtstagsmarsch und einer kleinen "Marschshow". Anschließend ging es weiter zum Festakt mit kurzem Totengedenken. Zurück im Festzelt, durften wir für Stimmung im bei den Besuchern sorgen und hatten riesen Spaß auf der Bühne. Nach ca. zwei Stunden vollen Einsatzes auf der Bühne, wurden wir von unseren jungen Kollegen von der Hainbachmusi abgelöst und konnten mit der Trachtenmusikkapelle Straßwalchen noch bis in die frühen Morgenstunden den ersten Festtag feiern.
Am Samstag, den 09. Juli waren die meisten von uns in "Zivil" bzw. als Helfer auf dem Musikfest. So wie wir uns vor zwei Jahren bei unserem Fest auf die Hilfe der "Straßwalchner" verlassen konnten, gaben wir ihnen das heuer zurück. Ob in der Schank, als Kellner, in der Weinbar oder Bar - überall fand man ein paar "Hagerer" beim rackern... ;-)
Am Sonntag, 10. Juli, waren wir wiederum als Gast beim Musikfest. Um 9 Uhr hieß es für uns "Musikkapelle fertig machen zum Antreten", und wir waren auch schon wieder auf dem Weg in Richtung Marktplatz zum Festakt. Dort erwartete uns ein gewaltiges Gesamtspiel aller Musikkapellen und Vereinen. Aufgrund der großen Hitze, hielten sich die Redner relativ kurz und wir kamen zügig ins Festzelt wo bereits kleine Abkühlungen in Form von Radler, Bier und Limo auf uns warteten. Der MV Weng i. Innkreis, der "Heimatkapelle" des Straßwalchner Kapellmeisters Franz Strasser unterhielt uns mit einem super Frühschoppenprogramm. Anschließend, heizte der MV Lohnsburg bis ca. 15 Uhr uns Gastkapellen nocheinmal richtig ein und wir feierten den letzten Festtag zusammen mit der TMK Straßwalchen gebührend.
Ein großer Dank, gilt nocheinmal der gesamten TMK Straßwalchen mit Obmann Gunter Gerstel und Kapellmeister Franz Strasser, dass wir alle drei Tage dabei sein durften und das zwischen unseren Kapellen so ein großer Zusammenhalt herrscht!!
Fotos in der Galerie...
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Vergangenes Wochenende waren wir zu Gast bei gleich zwei Musifesten bei unseren Freunden in Tiefgraben sowie in Lengau. Bei beiden dieser Bezirksmusikfeste nahmen wir an einer Marschwertung teil und sind leider nur teilweise mit den Ergebnissen zufrieden...
Freitag 17. Juni, Treffpunkt aaaallerspätestens 17.00 Uhr hieß es für uns am ersten Wertungstag in Tiefgraben. Wir waren gleich die erste Kapelle die bei der Marschwertung in Stufe D antrat und hatten ein richtig gutes Gefühl beim marschieren. Nach der Wertung ging es für uns ins Festzelt wo die Hainbachmusi die Wartezeit zum Festakt bzw. zur Verkündung der Wertungsergebnisse stimmungsvoll überbrückte. Nachdem alle Musikkapellen die Wertung hinter sich gebracht hatten ging es wieder Richtung Basilika in Mondsee um dort beim feierlichen Festakt dabei zu sein. Anschließend marschierten wir zurück ins Zelt und warteten gespannt auf unser Ergebnis von der Marschwertung. Da wir die erste Kapelle waren, die antrat erfuhren wir auch als erstes unser Ergebnis und wir freuten uns richtig als es hieß: "Wir gratulieren der Trachtenmusikkapelle Hochfeld und deren Stabführer Johann Mayerhofer zu 92,11 Punkten uns somit zum ausgezeichneten Erfolg!" Ihr könnt Euch vorstellen...da war die Hölle los am Hagerer-Tisch! ;-) Unsere Freude konnte nichts betrüben und wir feierten unter VIERA BLECH bis in die Morgenstunden diesen riesen Erfolg.
Nach einem Tag zum ausrasten ging es für uns am Sonntag den 19. Juni nach Lengau wo wir ebenfalls bei der Marschwertung teilnahmen. Leider spielte das Wetter nicht richtig mit uns auch bei der Marschwertung gingen wir wortwörtlich ein wenig "baden". In Lengau hat es für uns leider nur für einen "Sehr guten Erfolg" gereicht, mit dem wir, nach der Wertung in Mondsee, nur mäßig zufrieden sind. Nichts desto trotz sind wir aber nun wieder top motiviert, viele Marschproben einzulegen und zu zeigen was wir wirklich können. ;-)
Wir möchten uns bei den gastgebenden Vereinen sowie allen Musifreunden und Zuschauern bedanken und freuen uns dabei gewesen sein zu dürfen! Der größte Dank gilt aber unserem "Taigner Hans", der immer hinter bzw. vor uns steht und dafür sorgt, dass wir auch richtig marschieren. Hans du bist der Beste, wir freuen uns auf die nächste Marschwertung mit dir! :-)
Fotos in der Galerie...
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Vergangenes Wochenende durften wir 3 volle Tage mit der Freiwilligen Feuerwehr Hager-Hochfeld feiern. Grund dafür, war der Ankauf eines neuen Löschfahrzeugs für den Löschzug.
Am Freitag, den 10. Juni hieß es für uns: Treffpunkt 18:30 Uhr in Winkl, wo wir pünktlichst in Richtung Feuerwehrhaus zum Totengedenken abmarschierten. Zahlreiche Feuerwehren aus den Nachbargemeinden nahmen an diesem Ereignis teil. In Folge, ging es für uns und alle anderen Gäste zurück in die Festhalle wo wir schnell unser "Hendl" aßen, um direkt mit der Abendunterhaltung loszustarten. Es freut uns immer ganz besonderes wenn wir Abendveranstaltungen musikalisch umrahmen dürfen. Wir haben alles gegeben, unsere "Schwarze Mappe" von vorne bis hinten durchgespielt und hatten riesen Spaß, bis spät in die Nacht beim Publikum für Stimmung zu sorgen. Leicht erschöpft ging es aber dann doch irgendwann für uns alle nachhause um unsere Akkus für den nächsten Festtag aufzuladen.
Am Samstag, den 11. Juni lud die Feuerwehr Hager-Hochfeld sämtliche Straßwalchner Feuerwehren und andere örtliche Vereine ein, um die Fahrzeugsegnung des neuen KLF durchzuführen. Herr Pfarrer, Norbert Nauthe, segnete das Fahrzeug sowie alle Festgäste und wünschte allen einen gemütlichen und lustigen Festabend. In der Halle sorgte das "Trio 2016" für Unterhaltung - die perfekte Musi für ein Feuerwehrfest wie wir feststellten. ;-) Es wurde viel getanzt und gelacht und die Vorfreude auf den morgigen Frühschoppen war groß.
Am Sonntag, den 12. Juni rückten wir nämlich das Dritte und letzte Mal (für heuer ;-) ) nach Winkl aus und freuten uns den Frühschoppenbesuchern musikalisch zu unterhalten. Knappe 4 Stunden Frühschoppen, einige Bierspenden und Hendl später, ging das Fest aber dann doch schön langsam dem Ende zu und wir können ein super Fazit über ein durchaus gelungenes Wochenende ziehen. Ganz nach dem Motto "3-Tage-wach" verabschiedeten wir uns mit dem Rainermarsch und gingen ein kleinwenig müde, aber äußerst zufrieden nachhause. :-)
Einen großen Dank möchten wir nochmals der FF Hager-Hochfeld, dem gesamten Personal so wie dem super Publikum aussprechen! Ein grandioses Fest, mit grandiosen Leuten! ;-)
Fotos folgen...
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Am 4. und 5. Juni dieses Jahres, feierten wir zusammen mit dem Kameradschaftsbund Hager-Hochfeld und zahlreichen weiteren Vereinen deren 90-jähriges bestehen. Am Samstag musste aufgrund des Wetters die Defilierung bzw. der Festakt gekürzt werden, verlor aber deshalb nicht an Bedeutung und Eindruck. Nach dem formalen Teil ging es weiter ins Festzelt wo unsere Freunde von der Hainbachmusi für erstklassige Unterhaltung sorgten und auch den "ältesten Kameraden" zum feiern bewegten. ;-)
Am Sonntag fand die Defilierung wie geplant statt und wir marschieren Richtung Kapelle in Jagdhub. Dort durften wir die Hl. Messe musikalisch umrahmen und feststellen wie wichtig eigentlich so ein Kameradschaftsbund ist. Wie wichtig es ist, sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen. Nach dem Festakt, ging es wiederum in Richtung Bierzelt wo wir unseren ersten Frühschoppen des Jahres spielen durften und ein großartiges Publikum hatten.
Alles in allem, möchten wir dem Kameradschaftbund unter Obmann Manfred Winklhofer noch einmal herzlich zu diesem gelungenen Fest gratulieren und sagen Danke, dass wir dabei sein durften!
Fotos in der Fotogalerie... ;-)
- Details
- Kategorie: TMK Neuigkeiten
Obwohl die Hochzeitssaison erst begonnen hat, können wir bereits zwei Musikerhochzeiten und eine Marketenderinnenhochzeit auf unser Ausrückungskonto 2016 buchen.
Den Startschuss gaben unser Klarinettist Josef und seine Sandra am 30. April in Oberhofen am Irrsee bzw. beim Kirchenwirt in Irrsdorf. Eine romantische Trauung mit einem äußerst lustigen Pfarrer, gutes Essen und ein Braustehlen, dass so schnell nicht zu toppen ist. Abends, war die Tanzfläche nie leer und alle konnten ihre Tanzkünste u.a. beim Sirtaki unter Beweis stellen. Diverse Bruchlandungen wurden überbewertet und taten der grandiosen Stimmung keinen Abbruch. ;-)
DANKE, für den tollen Tag mit euch!
Eine Woche später, am 7. Mai, ging es bereits weiter nach Seekirchen a. W. wo sich unsere langjährige Marketenderin Andrea und ihr Georg sich "trauten". Ein langer Hochzeitszug legte den Seekirchener Stadtverkehr einige Zeit lahm, aber das war es definitiv wert. Anschließend ging es für alle in die Wallerseehalle wo es wieder gutes Essen, gute Musik und gute Stimmung gab. Bevor es dann zum Brautstehlen ins Waldfestgelände ging, haben wir ein paar Erinnerungen in der Foto-Ecke für das Brautpaar hinterlassen. Abends sorgten "Salzburg Express" für gute Stimmung bei den Hochzeitsgästen.
DANKE, dass wir mit Euch feiern durften!
Nach einer kurzen "Hochzeitspause" eröffneten wir die Salzburger Dult und freuten uns schon auf den 21. Mai, an dem unser Trompeter Clemens seiner Carina das Ja-Wort gab. Die Beiden luden zur Trauung nach Lochen wo wir zusammen mit der TMK Lochen in einer Marschformation in 7er-Reihen das Brautpaar vor den Traualtar begleiteten. Die emotionale Trauung sorgte für das ein oder andere Tränchen bei unseren Musi-Mädls.....aber das gehört nunmal dazu. ;-) Anschließen ging es zum Jägerwirt und alle konnten sich etwas stärken bevor es zu den Ehrentänzen, dem Weisen und zum Brautstehlen ging. Die Stimmung dort war super, der Wein noch besser und die Hainbachmusi bereit für die Abendunterhaltung. Eine Wahnsinnsstimmung, eine volle Tanzfläche, die quasi zu unserem zweiten zuhause wurde und ein Brautpaar, dem wir für diesen schönen Tag DANKEN möchten!
Lieber Josef und liebe Sandra,
Liebe Andrea und lieber Georg,
Lieber Clemens und liebe Carina,
Wir möchten Euch auf diesem Wege noch einmal alles erdenkliche Gute für Eure gemeinsame Zukunft wünschen und hoffen, dass ihr Euren schönsten Tag im Leben genießen konntet. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Teil von Euren Trauungen und Feiern sein durften und auch wenn Eure Hochzeiten wirklich sehr schön und lustig waren, hoffen wir, dass sie in Euren Fällen nicht wiederholt werden! ;-)
ALLES GUTE VON DER TMK HOCHFELD!!!!!!!!!!!
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
Seite 7 von 16